Hinter dem Bus radeln?
Der erste Abschnitt der Busbeschleunigung auf der Langen Reihe ist fertig, die Straße wieder frei gegeben. Die letzten Absperrgitter wurden heute morgen abgeräumt, die Busse fahren wieder. Nun gibt es...
View ArticleDie beste Luftpumpe der Stadt
- so wird die Standluftpumpe in der Schmilinskystraße von Fahrradkurieren genannt. Sie steht vor dem Haus Nummer 5, zweifelsohne die beste Adresse für Radler in St. Georg. Zugegeben, vor einigen Jahren...
View Article14 Heilige am Hansaplatz
Nach Doria 14 nun 14 Heilige am Hansaplatz. Seit einer Woche ist nach langer Umbauphase erfreulicherweise diese Ecke wiederbelebt: es gibt dort nun Spanisches. Das Restaurant XIV Heilige präsentiert...
View ArticleGelbe Zettel, pinke Kreise, weiße Listen
Das Thema Bauarbeiten und Busbeschleunigung ist allgegenwärtig in St. Georg; die Gewerbetreibenden machen mobil. Knapp 2.000 Menschen haben mittlerweile ihre Unterschrift unter die Listen: „Stopp des...
View ArticleWeihnachten ohne Geschenke?
Als Kind das Weihnachtsfest ganz ohne Geschenke feiern? Kein Kuscheltier, kein Malbuch? In Hamburg? Ja, das gibt es: Kinder, für die ein Weihnachtsgeschenk nicht selbstverständlich ist. Um das zu...
View ArticleWeihnachten mit Geschenken – danke!
Die Aktion “Kinderlachen” ist nach einer Verlängerung bis zum 13. Dezember nun beendet worden – mit einem beeindruckenden Ergebnis: insgesamt wurden 104 Päckchen abgegeben! Dazu beigetragen haben auch...
View ArticlePersisch-dänisch-deutsch: Maria’s Café
Persisches Deli oder dänisches Design-Café? Kaum vorstellbar, aber Maria’s am Hansaplatz 9 ist beides. Wo vorher die aus Ghana stammende Billie Jean in ihrem Friseursalon “Hair Police” Haare glättete...
View ArticleAhoi Alsterkutter
Die nordwestliche Grenze St. Georgs bildet die Außenalster, so dass auch die Bootsstege zu den schönsten Plätzen St. Georgs zählen dürften. Einige haben die neueste Attraktion auf der Alster beim...
View ArticleFrühlingsanfang = die Frühjahrsmesse naht
Alle Jahre wieder: Frühling und Frühjahrsmesse. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit, und in der Koppel 66 lässt sich wunderbar schauen, stöbern und kaufen. Von Freitag bis Sonntag vom 17. –...
View ArticleCafé Gitane – Shabby Chic in der Gurlittstraße
An einigen Ecken St. Georgs wird aktuell gewerkelt und geschraubt, mehrere Neueröffnungen stehen bevor. In der Gurlittstraße ist es geschafft: Eröffnet hat dort das neue Café Gitane. Neben Peaberries,...
View ArticleAşk Café: Hamburg meets Istanbul
Da ist es, das nächste neue Café: am 1. Mai eröffnete das Ask Café in der Schmilinskystraße 19. Dort wo vorher El Padrón über der Eingangstür stand, gegenüber von ICON und den Pet Shop Boyz wurde...
View Article2 Stadtfeste und 2 Flohmärkte
Dass am kommenden Wochenende das Stadtfest St. Georg stattfindet, dürfte sich herumgesprochen haben: die alljährliche Sause wurde wieder von AHOI Events organisiert und findet am Sa/So 23. und 24. Mai...
View ArticleWer ist eigentlich herr neumann?
Es gibt Eis, Baby! In der Langen Reihe 113 (vorher Rahimi Spa) präsentieren Katja und Christian ihr neues Eiscafé namens “herr neumann”. Es gibt Eis, Kaffee und Kuchen, Getränke und kleine Snacks,...
View ArticleEröffnung: Altes und Neues im Hotel Reichshof
Es ist vollbracht: das alte Maritim Reichshof Hotel hat als Reichshof Hotel Curio by Hilton neu eröffnet. Und es ist wirklich sehr besonders geworden, dank einer Renovierung für 32 Mio. Euro. Jede...
View ArticleAus Pitzschel wurde Fränzi
Von der Bio-Bäckerei Pitzschel zum vegetarischen Bistro Fränzi – in der Langen Reihe 93 neben dem Café Gnosa herrscht wieder Leben. Gesund, vegetarisch, vegan sind die internationalen kleinen Speisen,...
View ArticleValérie lässt die Puppen tanzen
Abseits der Langen Reihe gibt es in St. Georg immer wieder kleine Perlen zu entdecken. Eine davon ist das Atelier figurart in der Danziger Straße 40. Das Atelier gegenüber vom Spielplatz haben vor...
View ArticleDas erste TEDx StGeorg – Event
Das aufregende Format zur Vermittlung von Wissen und Ideen kommt erstmals nach St. Georg. Eine Gruppe von Studenten der Semmelweis Universität am Asklepios Campus Hamburg hat die Lizenz für eine TEDx...
View ArticleGlücklich in St. Georg – Tim Koller
Wer wohnt hier eigentlich so? Starten wir mit Tim Koller, 20099 Hamburg St. Georg. Besondere Kennzeichen: fröhlich und gute Laune versprühend beim Kaffeetermin im Gnosa. Trotz leichter Schniefnase...
View ArticleSaturday Night Delight: Live-Musik x 3
Ein kleines, feines Musikevent, das schon seit 2011 in St. Georg stattfindet. Mit jeweils rund 100 Gästen und 3 unterschiedlichen Künstlern. Noch nie davon gehört? Vielleicht weil 70% der Besucher...
View ArticleGlanzvolle Premiere für TEDx St. Georg
Für alle, die bei der TED-Premiere in St. Georg nicht dabei sein konnten, hier eine kleine Zusammenfassung des Events auf dem Asklepios Campus am vergangenen Samstag. Neun Vorträge wurden präsentiert –...
View Article