Alles nur geträumt?
Die Stadtreinigung fährt so schnell hinterher, dass nach der CSD-Parade in Windeseile alles wieder clean ist. Ja, klar ist das super, dass wir nicht durch Scherben und Müll stapfen müssen und...
View ArticleVon der Kurt-Schumacher-Allee auf die Böckmannstraße
Die Baugrube “Hanse Cube” an der Adenauerallee / Ecke Böckmannstraße.
View ArticleMal “ab_hängen” im Münzviertel?
Die nächste thematische Gruppenausstellung in der Xpon-Art Gallery startet am Donnerstag, 31. Juli unter dem Titel „ab_hängen“. Die Vernissage in der Repsoldstraße 45 beginnt um 20 Uhr. Bis zum 24....
View ArticleEiszeit in St. Georg
Heute ein sehr zeitgemäßer Beitrag: Eis in St. Georg! Eistruhen mit abgepacktem Eis sind in unzähligen Kiosken zu sehen, und es gibt wohl keinen Supermarkt, der nicht zig Variationen tiefgekühlter...
View ArticleCSD-Parade 2014: der Countdown läuft
Passend zu den Cruise Days ist es morgen um 12 wieder so weit: die CSD-Parade des Hamburg Pride startet auf der Langen Reihe Ecke Schmilinskystraße. Die Sonne wird auch dabei sein: superschönes...
View ArticleEs gibt kein Entkommen – Straßenmusik
Ein schöner Sommertag. Endlich ein bisschen Ruhe. Abends noch ein Weinchen auf dem Balkon. Oder lass uns irgendwo draussen was trinken! Lieber nicht, denn da lauern die unsäglichen Straßenmusiker, die...
View ArticleFahrradcodierung auf dem Hansaplatz
Puh, was für eine Schrecksekunde: kaum 5 Minuten beim Bäcker gewesen, da war das Fahrrad weg. Das hatte dann zwar nur jemand beiseite gestellt, aber für einen kleinen Schock hat es gereicht....
View ArticleRestaurants in Warteschleife
Neueröffnung demnächst – bei El Padron in der Schmilinskystraße 19 Ecke Koppel heisst es weiterhin still ruht der See. Fertig eingerichtet, aber seit Wochen geschlossen. Schade, denn es ist innen nett...
View ArticleÜber den Spadenteich auf die St. Georgskirche
Keine Angst, die Kirche und der Häuserblock stehen nicht schief – sieht aus dieser Perspektive nur so aus.
View ArticleEine Ecke Hamburg
Endlich wieder eine neue Wandmalerei für St. Georg! Nachdem nach und nach immer mehr Motive verschwunden sind, gibt es seit ein paar Tagen den “Hamburg-Reißverschluss” am Haus Barcastraße 1. Nach dem...
View ArticleSand und (Fern)wärme
“Wie, sind da denn keine Schilder vor Ort?” Die freundliche Dame vom Bezirksamt ist überrascht. Nein, ich habe kein Info-Schild an der Baustelle gesehen, deshalb frage ich ja. Kennen wir alle von...
View ArticleBATENOBA in der St. Georgskirche
Ein kleiner aber feiner Veranstaltungshinweis zwischendurch, denn Batenoba hat nicht nur mich beim Salatkonzert Ende Juni begeistert. Nun treten die Männer ohne Begleitung wieder in der St....
View ArticleBuntes St. Georg – auch weiterhin
Um den Blick mal auf etwas Positives zu lenken: St. Georg ist immer noch ganz schön bunt – in der Koppel, der Stiftstraße und der Danziger Straße ist das ganz deutlich zu sehen. Teuer – Teurer –...
View ArticleDie Fahrradbierbank
Mal schnell zum Hansaplatz gelaufen, um das Bankbike von “radpropaganda” anzuschauen. Hier ist es: Eine Bank oder Kunst oder ein Statement? Irgendwie alles, aber es geht natürlich nicht nur ums...
View ArticleSaubere Container am Hansaplatz
Ein Hauch von Spüli-Duft zog gestern über den Hansaplatz. Was es nicht alles gibt: Eine Altglascontainerwaschanlage machte sich dort quietschend über die unterirdischen Container her. Einmal pro Jahr...
View ArticleImpressionen von der Baustelle
Am und um den Steindamm sind Hundertschaften der Polizei unterwegs, um Kurden und salafistische Muslime auseinander zu halten, während es auf der Langen Reihe Probleme anderer Art gibt: die Baustelle...
View ArticleSzenen und Portraits aus St. Georg
Quelle: Galerie Hafenliebe, Motiv (Ausschnitt): P. Grochmann Heute ein Hinweis auf eine Veranstaltung, die zwar nicht in St. Georg stattfindet, aber dennoch jede Menge Bezug zum Viertel hat. Die...
View ArticleSchorsch lädt ein zum Abschied
Ein wehmütiger Blick kurz vor dem Abriss? “Nein,” sagt Tilman Krüger, stellvertretender Leiter des Schorsch, im Treppenhaus des alten Gebäudes im Kirchenweg 20. “Das Schorsch nimmt zwar Abschied und...
View ArticleGemalter Ritter und indischer König
Ein weiteres Wandgemälde entsteht in der St. Georgstraße 1 an einer Häuserwand der Gaststätte Zum alten Ritter St. Georg. Ein Ritter hoch zu Roß wird aktuell von einem Gerüst aus zwischen zwei Fenster...
View ArticleKunst zum Wochenende
Am kommenden Donnerstag, Freitag und Sonntag versprechen drei Kunst-Events spannende Perspektiven: eine Gruppenausstellung im Münzviertel, Leipziger Künstler im nachtspeicher23 im Rahmen des...
View Article