Im vergangenen Jahr fand der HansaMarkt erstmalig am 11. November statt, nun folgt wie geplant der nächste Markttag: am kommenden Sonntag, 14. April von 12 bis 18 Uhr.
Leckeren Käse und mir neues Kohlbrot habe ich dort im November erstanden; mal sehen welche köstlichen Produkte es an diesem Sonntag zu probieren und zu kaufen gibt. Fisch, Fleisch, Käse und Brot, Kuchen und frischer Kaffee, Angebote je nach Jahreszeit und spezielle Manufakturprodukte gehören ganz sicher auf den Markt, während tropische Früchte dort nicht auftauchen sollen und werden.
“Regional Einkaufen mit Erlebnis + Wissen”
- mit diesem Slogan wirbt der Markt und möchte Anwohner St. Georgs, aber auch Besucher aus anderen Stadtteilen auf den Hansaplatz locken. Direkterzeuger aus Mecklenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg geben Auskunft zu ihren Produkten und freuen sich über Besucher, die probieren, klönen und auch einmal hinterfragen möchten, was in den Produkten steckt, wie sie erzeugt werden und wo sie herkommen. Um den Marktbesuch mit der ganzen Familie zu genießen, wird ein Sinnesparcours “Schokolade” besondere Erfahrungen bieten, es gibt Spiele und den Kreativstand „Jugend trifft Kunst“ zum Mitmachen und -malen.
Auch in den folgenden Monaten soll der Markt jeweils am zweiten Sonntag des Monats stattfinden. Veranstalter ist der KunstRaum HosenStall e. V., neben diesem Stadtteilkulturprojekt für Ausstellungen in der kleinen Galerie in der Ellmenreichstraße bekannt.
Noch mehr Informationen zum Markt gibt es auf der Website www.hansamarkt-hamburg.de, die Erzeuger und Produkte vorstellt und auch an die nächsten Markttermine erinnert.
Viel Spaß auf dem HansaMarkt!